wird noch neu gestaltet
Letzte Meldungen
Anmeldung zu den Schulungen
Der Landesverband Hessischer Imker bietet auch im kommenden Jahr Imkern wieder die Möglichkeit an den Kursen „Grundkurs Bienenhege“, „Aufbaukurs Jungvolkbildung“, sowie dem Honigkurs teilzunehmen. Kursinteressenten können sich vom 20.10. – 20.12.202022 für einen Kursplatz bewerben. Bei mehr Bewerbungen als Schulungsplätzen werden die Plätze nach einem internen System vergeben und eine Nachrücker-Liste angelegt.
Alle Kurse erfolgen entsprechend den dann geltenden Corona-Richtlinien und sind von uns und unseren Schulungsteilnehmern einzuhalten.
Collage: Cosima Joergens
Der Landesverband Hessischer Imker hat einen neuen Vorstand
Oliver Lenz, Vorsitzender (mitte), Anton Wittersheim, 2. Vorsitzender (2.v.l.), Lothar Wehner, Finanzen (rechts), Dieter Luft, Schriftführer (links),
hier im Bild mit der Honigkönigin Kathrin I. und DIB Präsident Herr Ellmann.
Foto: Christian Schirk
Einladung zum 13. Hessischen Honigtag
Wie in jedem Jahr lädt der Landesverband Hessischer Imker e.V. Imker, Imkerinnen und Interessierte zum Hessischen Honigtag, diesmal nach Gründau-Lieblos, ein. Neben zwei interessanten Vorträgen werden die besten hessischen Honige gekürt und eine große Honigspende an die Tafel Gelnhausen überreicht.
Weiterlesen…
Internationalen Meeting for Young Beekeepers 2022 in Prag
Die deutsche Delegation aus Hessen war beim Internationalen Meeting for Young Beekeepers (IMYB) 2022 in Prag mit dabei. 45 Teenager aus 11 Ländern Europas und 55 tschechische Schüler:innen trafen sich mit Ihren 60 Betreuern zum Austausch. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm wurde von den tschechischen Gastgebern gestaltet.
Weiterlesen…
© Foto: Hannelore Rexrodt
Frühere „Letzte Meldungen“, , wie z.B. den letzten Imkertag, finden Sie hier.